Zustand der demokratischen Gesellschaft – was Gedenkstätten zu ihrer Stärkung beitragen können … Die Gedenkstätten der […]
Wanderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V.: Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur […]
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung am 16.9. und 19.9. jeweils um 18 Uhr als Vorbereitung für Ihren […]
Albert Bodenmillerwar lange im Rottenburger Gemeinderat und begann vor 14 Jahren den Kampf gegen den Kopp-Verlag. […]
Vor achtzig Jahren, am 8. April 1945, vier Wochen vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde bei […]
Am 29.7. um 18 Uhr werden Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern des Paul-Klee-Gymnasiums Rottenburg am Skulpturenpfad […]
Am Sonntag, den 13.7. um 17 Uhr findet im Seminarraum des Dokumentationszentrums Tailfingen unsere Mitgliederversammlung statt. […]
Am Sonntag, den 29.6. um 13:30 Uhr wird am ehemaligen Massengrab des KZ-Außenlagers Hailfingen ein Gedenkstein […]
Die Analyse von Film und Propaganda nimmt einen wichtigen Platz in der Betrachtung der nationalsozialistischen Machtausübung […]
Der Mannheimer Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano („Gegen das Vergessen“) forscht nach der Herkunft von Anna […]