
„Ich tue das auch für die Menschen, die man umgebracht hat. Die haben übergeben ein Testament, die haben befohlen: Vergesst uns nicht!“ Mordechai Ciechanower veränderte seit seinem ersten Besuch in Hailfingen/Tailfingen 2005 die Atmosphäre des Gedenkens. Die 601 jüdischen KZ-Häftlinge bekamen durch ihn eine Stimme, die das Unrecht klar benannte, aber den heute lebenden Generationen ohne Vorurteile und Vorwürfe begegnete.
Neben einem Ausschnitt von ihm auf CD aufgenommener jiddischer Lieder wird Videomaterial der letzten Besuche bei ihm zu Hause in Israel vorgeführt, unter anderem eine bislang unveröffentlichte, persönliche Grußbotschaft, die nun postum veröffentlicht wird.
Mordechai Ciechanower ist am 3.2.2025 im Alter von 100 Jahren verstorben.
Referent:
Benjamin Merkt, Vorsitzender des Vereins KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
Termin: Donnerstag, 10.04.2025, 19 Uhr
Ort: Spitalkirche Herrenberg, Tübinger Str. 4, 71083 Herrenberg
Gebühr: Spende
Der Abend ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gesichter des Krieges – Gesichter des Friedens“, einer Kooperation folgender Institutionen:
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Herrenberg
Stadtbibliothek Herrenberg
KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
Gegen Vergessen – Für Demokratie, Regionale Arbeitsgruppe Böblingen/Herrenberg/Tübingen
Hier finden Sie das komplette Programm:

No responses yet