
Wanderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V.:
Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, im Alltag „Nein” zu sagen oder Widerstand zu leisten. „Es lebe die Freiheit!“, rief Hans Scholl unmittelbar vor seiner Hinrichtung am 22.02.1943 seinen Henkern entgegen. Diese Worte waren das Leitmotiv vieler junger Menschen, die mit ihren unterschiedlichen Möglichkeiten gegen den Nationalsozialismus gekämpft haben. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, die in unterschiedlichster Form den Vorgaben des Regimes nicht folgten oder auf ganz verschiedene Arten Widerstand leisteten, widmet sich diese Ausstellung, die wir als KZ-Gedenkstätte zeigen.
Weitere Informationen zur Ausstellung:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 | Es lebe die Freiheit!
Vernissage: 12.10.2025, 15 Uhr
Volker Mall wird kurz über zwei der jugendlichen Gruppen berichten: Die Edelweißpiraten und die Swingkids oder Swingheinis.
Ort: Dokumentationszentrum der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen, Hauptstr. 39, 71126 Gäufelden-Tailfingen
Dauer: 6.10.–2.11.2025
Öffnungszeiten: 12.10., 19.10., 26.10., 2.11. | jeweils 15–17 Uhr
Wir freuen uns über Besuche von Gruppen, auch andere Öffnungszeiten sind möglich. Bitte vorher anmelden und Termin vereinbaren mit Andreas Kroll.


No responses yet